Coming soon: Termine für Online-Workshop „Haargesundheit als ganzheitliches Salonkonzept“
In 5 Schritten zu nachhaltigem Zusatzumsatz mit Haargesundheit von innen.
23./24.3.2024 TOPHAIR DÜSSELDORF – KONGRESS

Mit organischer „Haargesundheit von innen“ Kunden begeistern und Zusatzgeschäft im Salon nachhaltig auszubauen!
Samstag 23.3.24: 18:30-19:15 Kongressbühne Halle 16
Sonntag 24.3.24: 16:00 – 16:45 Kongressbühne Halle 16
Prof. Dr. Dr. Fred Harms, Präventivmediziner der Sigmund-Freud-Universität Wien, und Dipl.-Ökonomin Elke Rahmann erläutern auf dem TOP HAIR-Kongress am 23. + 24. März 2024 was jeder Friseur zum Thema organischer „Haargesundheit von innen“ wissen muss, wie man damit Kunden begeistern und ein Zusatzgeschäft im Salon nachhaltig ausbauen kann.
Haut und Haare sind Indikatoren für die Gesundheit – ist der Körper krank oder fehlen Nährstoffe, macht sich das in der Regel als erstes an Haut und Haaren bemerkbar.
Friseure erkennen diese Veränderungen meist als Erste.
- Was aber tun mit dieser Erkenntnis?
- Können Kunden proaktiv beraten und wirksame Lösungen angeboten werden?
- Lösungen für nachhaltig schönes, gesundes Haar?
- Lösungen, die auch dem Salongeschäft guttun und für finanzielle Gesundheit des Salons sorgen?
Mehr Infos zur Messe: https://www.tophair.de/messeartikel/messeartikel-detailseite/schoenheit-kommt-von-innen-mikronaehrstoffe-im-salon-modetrend-oder-zukunftskonzept/
20.11.23 Das Besondere Seminar, Lübeck: Vortrag „Haargesundheit als Businesskonzept – Salongesundheit als Zukunftskonzept“
Vortrag zum Thema, wie man mit Hair-Stoffen (Nährstoffe für Haargesundheit) ganzheitliche Kundenberatung anbieten und zusätzlichen Umsatz im Salon generieren kann. Und wie man im Salon Gesundheitskonzepte für das Team umsetzen und damit langfristig die Leistungsfähigkeit des Salons zu sichern.
Interessante Einblicke aus ihrem Salonalltag boten Friseurunternehmer Ralf Baier (Freinsheim) und Jürgen Schmidt (Freiburg) hierzu.



„Achtsamer Salon.“ – Teil 6 in NewClips 5/23
17.10.23 Modeerscheinung oder erfolgreiches Zukunftskonzept?
Regelmäßig praktiziert steigert Achtsamkeit das persönliche Wohlbefinden und verbessert die Arbeitsqualität.
Dieser Artikel gibt Tipps zur Achtsamkeit – für jeden persönlich einsetzbar und zeitgt, wie Achtsamkeit ein Erfolgskonzept für den Salon darstellen kann. Andrea Hecker www.haarfaerberei.com und Katja Gronau www.katjagronau-haarundmakeup.de berichten, wie sie Achtsamkeit als Salonkonzept integriert haben.
Der 6. Artikel erschien in der Ausgabe 5/23 der NewClips.

„Fit für den Erfolg – Bewegung im Salon.“ – Teil 5 in NewClips 4/23
1.9.23 Eine unbequeme Wahrheit: Wir müssen uns bewegen!
Um berufsbedingten Verschleißerscheinungen, gesundheitlichen Defiziten, aber auch wirtschaftlichen Nachteilen für den Salon vorzubeugen, ist es ratsam Sport und Bewegung in seinen Berufsalltag und sein Leben einzubauen.
Friseurunternehmer und Instagram Content Creator Linh Tran aus Köln berichtet, wie er Sport in seinem vollen Terminkalender unterbringt und Justus Schneider, Personal Coach und Sportexperte hat Übungen ausgearbeitet, die im Salon bei Leerlauf und Pausen unkompliziert durchgeführt werden können.
Auch nachzulesen in der Ausgabe 4/23 der NewClips.

„Wer rastet – der rostet.“ – Teil 4 in NewClips 3/23
20.6.23 Bewegung ist Leben! Tipps für mehr Bewegung und Interview mit Tanja M. Copertino, Friseurversteherin und Social Media Profi
Nie waren wir unbeweglicher als im „Zeitalter der Mobilität“! 10.000 bis 12.000 Schritte an der frischen Luft – TÄGLICH – empfiehlt die WHO. Nur wenige schaffen das: Auto, E-Roller und Rolltreppen sei Dank. Der 4. Artikel von Elke Rahmann (Köln) erklärt, warum Bewegung nun mal doch lebenswichtig ist. Es gibt Tipps, wie man es schafft, mehr Bewegung in seinem Alltag unterzubringen und dranzubleiben. Tanja M. Copertino (www.beautist.de) erzählt, wie sie in Bewegung gekommen ist. Der 4. Artikel erschien in der Ausgabe 3/23 der NewClips.

https://bc.pressmatrix.com/en/profiles/01c64942a7d9/editions/78ad8705b3f39c00b1e1/pages/page/32
„Gut versorgt im Salonalltag“ – Teil 3 in NewClips 2/23
1.5.23 Nährstoffempfehlungen für Friseure & Interview mit Romano Morhard
NewClips 2/23: Im Salonalltag ist das mit der optimalen, ausgewogenen, vollwertigen Ernährung und Nährstoffversorgung oft nicht so einfach. Autorin Elke Rahmann (Köln) zeigt auf, auf welche Nährstoffe FriseurInnen ein Augenmerk haben sollten, um Mangelversorgung zu vermeiden. Friseurunter-nehmer Romano Morhard erzählt, was das Thema Mikronährstoffe für ihn und seinen Salon bedeutet.

Top Hair 2023 Workshop: mit BENEGANIC zum Thema „Haargesundheit als Chance fürs Salongeschäft“
3 Workshops mit Beneganic in 2 Tagen auf der Tophair-Messe in Düsseldorf – mit full house und interessiertem Publikum: hat riesig Spaß gemacht und zeigt, dass das Thema „Gesundheit im Salon“ angekommen ist!

Live auf der Tophair-Messe 2023 in Düsseldorf: Workshopbühne 2, Halle 16
Samstag 1.4.2023 13h-13:30 und 19h-19:30
Sonntag 2.4.2023 16h-16:30

„Unterversorgt im Überfluss!“ Teil 2 in NewClips 1/23
7.3.23 Mikronährstoffe -Retter im Alltagsstress.
NewClips 1/23: Unterversorgt am vollen Tisch: Fehlernährung – Volkskrankheit Nr. 1. Unser Lebensstil pass nicht zu unserer biologischen Funktionsweise. Nahrungsergänzung keine Option – sondern ein Muss! (Autorin Elke Rahmann, Köln)

„Mit Selbstfürsorge besser durch Krisen kommen.“ – Teil 1 in NewClips 6/22
20.11.22
NewClips 6: Veröffentlichung Einstiegsartikel zur Serie Change for Chance – Mit Selbstfürsorge besser durch Krisen kommen. (Autorin Elke Rahmann, Köln)
„Besonderes Seminar“, Heidelberg
20.11.2022 Mit Selbstfürsorge besser durch Krisen kommen.
Ja, man müsste gesünder leben, Sport machen und mehr für sich selbst tun. Aber im Alltag neben Beruf, Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Familie und Privatleben ist meist kein Platz für Selbstfürsorge. Oft ist man zu ausgepumpt, um sich um sich selbst zu kümmern. Kommen dann neue Herausforderungen hinzu, wie wir sie alle in den letzten 2 Jahren erlebt haben, ist bei Vielen die persönliche Belastungsgrenze erreicht.
Gesunder Friseur-Unternehmer – gesunder, stabiler Salon.
- Welche Möglichkeiten bietet Selbstfürsorge, um besser durch persönliche und berufliche Krisen zu kommen?
- Wo kann der Friseurunternehmer ansetzen, um resilienter zu bleiben oder werden?
- Wie kann man Selbstfürsorge in den täglichen Alltag und den Salon-Workflow integrieren?
- Welche kleinen Veränderungen kann man machen, um eine bessere Life Balance zu erlangen und unternehmerische Stabilität auch unter Belastung zu behalten?



