Change4Chance – Gesund im Salon


Gesund im Salon! Mein Anliegen ist es, Information und Impulse für ein „gesünderes Arbeiten“ zu geben. Es ist an der Zeit , dass sich die Friseurbranche bewusst wird, dass Themen wie Gesundheit, Selbstfürsorge, Ernährung mit guter Nährstoffversorgung und Bewegung kein rein privates Anliegen sind, sondern: Gesundheit ist Chefsache!

Mehr noch – Gesundheit kann zu einem guten Business-Konzept ausgebaut werden: Haargesundheit über Mikronährstoffe als Salonkonzept!

Weitere Themen:Change for Chance“ – Raus aus dem Hamsterrad durch aktiven Wandel alter Gewohnheiten! Wie baue ich neue Gewohnheiten und Veränderungen in meinen Salonalltag ein, so dass sie keine Energie rauben, sondern mir Energie geben? Selbstfürsorge durch Bewegung, gute Ernährung verbessern nicht nur deine Gesundheit, sondern stärken deine Resilienz und geben dir Energie, um neue Wege gehen zu können.

Erfolgreiche warten nicht auf die Chance, sondern sie suchen sie!


Sonderdruck:

GESUND & FIT bleiben

Tipps für den Salonalltag von Elke Rahmann

Alle Artikel der NewClips-Serie zum Thema Gesundheit im Salonalltag incl. Zusatztipps in einem Sammelband

Mit Selbstfürsorge besser durch Krisen kommen. Unterversorgt im Überfluss! Mikronährstoffe – Retter im Alltagsstress. Gut versorgt im Salonalltag:Nährstoffempfehlungen für Friseure. Wer rastet – der rostet: Bewegung ist Leben! Fit im Salon: Ausgleichsübungen speziell für den Friseuralltag. Achtsamter Salon: Modeerscheinung oder erfolgreiches Zukunftskonzept? Ausgeschlafen im Salonalltag: Guter Schlaf hält dich gesund und fit. Ausgeschlafen im Salon: Tipps zur Verbesserung deiner Schlafqualität.

Mit Glossar wichtiger Nährstoffe.

Bestelle Dein Exemplar!

Preis incl. Versandkosten (innerhalb D): 15,00 €

Bestellungen: email an kontakt@rahmann-consulting.com


NewClips Serie VII

Ausgeschlafen im Salonalltag –

guter Schlaf hält dich gesund und fit.
von Elke Rahmann

Mit Ernährung, Bewegung, Lifestyle und Schlaf kannst du deine Gesundheit und Widerstandsfähigkeit selbst beeinflussen. Ohne Schlaf können wir dauerhaft nicht leben. Der Schlaf ist unser eigenes Regenerations- und Entgiftungs- programm. Ohne Licht und ohne Dunkelheit kein Schlaf. Wie sich der Salonalltag negativ auf den Schlaf auswirken und was man dagegen unternehmen kann – darum geht es in diesem Artikel.

„Schlafstörungen und Schlafmangel machen langfristig krank.“ Präventivmediziner Prof. Dr. Dr. Fred Harms, Institut für Prävention der Wiener Sigmund-Freud-Universität erklärt den Zusammenhang zwischen Schlafmangel und gesundheitlichen Problemen.

Auch nachzulesen in der Ausgabe 6/23 der NewClips.


Zusatzmaterial Achtsamer Salon.

Übungen und Tipps für die persönliche Anwendung und die Umsetzung im Salon

Achtsamkeitspraktiken und -prinzipien ermöglichen es uns, uns selbst, Mitmenschen und unsere Umwelt bewusster und akzeptierender wahrnehmen und besser mit stressigen Situationen umgehen zu können.

Hier einige der wichtigsten Übungen im Überblick, die man ohne großen Aufwand zu Hause und im Salon praktizieren kann.

Handy-Apps können helfen, um Entspannungstechniken in den Alltag zu integrieren.

Achtsamkeitspraktiken, im Alltag integriert, können im stressigen Umfeld, wie dem Salon, große Unterstützung bieten. Hier ein paar Beispiele, wie man seinen Salon und Arbeitsalltag für alle achtsamer gestalten kann.

Interessante Links hier:

https://getpocket.com/de/collections/achtsamkeit-guide?utm_source=pocket-newtab-de-de


NewClips Serie V

Fit für den Erfolg – Bewegung im Salon.

von Elke Rahmann

Eine unbequeme Wahrheit: Wir müssen uns bewegen! Man sollte meinen, dass der Friseurberuf genügend Bewegung mit sich bringt. Aber bei näherer Betrachtung hält es sich mit gesunden Bewegungsabläufen unter natürlichen Bedingungen in Grenzen. Um berufsbedingten Verschleißerscheinungen, gesundheitlichen Defiziten, aber auch wirtschaftlichen Nachteilen für den Salon vorzubeugen, ist es ratsam Sport und Bewegung in seinen Berufsalltag und sein Leben einzubauen.

Friseurunternehmer und Instagram Content Creator Linh Tran aus Köln berichtet, wie er Sport in seinem vollen Terminkalender unterbringt und Justus Schneider, Personal Coach und Sportexperte hat Übungen ausgearbeitet, die im Salon bei Leerlauf und Pausen unkompliziert durchgeführt werden können.

Auch nachzulesen in der Ausgabe 4/23 der NewClips.

Fit im Salon

Ausgleichsübungen speziell für den Friseuralltag

von justus schneider, sportexpert und personal coach
in zusammenarbeit mit pia köhler meisterfriseure

Fotos: Marco Köhler

Bei allen Übungen darauf achten, dass Dein Stuhl fixiert ist und nicht wegrutschen kann!

Pro Übung 1-2 Durchgänge mit ca. 10-15 Wiederholungen (siehe Angabe in der Übung)

Fit im Salon

Ausgleichsübungen speziell für den Friseuralltag

von justus schneider, sportexpert und personal coach
in zusammenarbeit mit pia köhler meisterfriseure

Fotos: Marco Köhler

Bei allen Übungen darauf achten, dass Dein Stuhl fixiert ist und nicht wegrutschen kann!

Pro Übung 1-2 Durchgänge mit ca. 10-15 Wiederholungen (siehe Angabe in der Übung)


NewClips Serie IV:

Wer rastet – der rostet.

von Elke Rahmann

Bewegung ist Leben!

Nie waren wir unbeweglicher als im „Zeitalter der Mobilität“! 10.000 bis 12.000 Schritte an der frischen Luft – TÄGLICH – empfiehlt die WHO. Nur wenige schaffen das: Auto, E-Roller und Rolltreppen sei Dank. Warum eigentlich macht uns die fehlende Bewegung krank? Bzw. worauf wirkt sich Bewegung positiv auf aus?

Auch wenn die Wahrheit unbequem ist: der menschliche Körper ist nun mal dafür gebaut, sich regelmäßig zu bewegen. Tut man es nicht, werden nicht nur die Muskeln schlapp, sondern auch das Gedächtnis und die Denkfähigkeit werden beeinträchtigt. Dauerhaft führt mangelnde Bewegung – wie unzureichende Nährstoffversorgung – zu den bekannten Zivilisationkrankheiten.

In diesem Artikel (veröffentlicht in der Newclips) gibt es Tipps, wie man es schafft, mehr Bewegung in seinem Alltag unterzubringen und dranzubleiben. Tanja M. Copertino (www.beautist.de) erzählt, wie sie in Bewegung gekommen ist.

Der 4. Artikel erschien in der Ausgabe 3/23 der NewClips.



NewClips Serie III

Gut versorgt im Salonalltag

von Elke Rahmann

Nährstoffempfehlungen für Friseure: Im Salonalltag ist das mit der optimalen, ausgewogenen, vollwertigen Ernährung und Nährstoffversorgung oft nicht so einfach. Dieser Artikel zeigt auf, auf welche Nährstoffe FriseurInnen ein Augenmerk haben sollten, um Mangelversorgung zu vermeiden. Friseurunternehmer Romano Morhard erzählt, was das Thema Mikronährstoffe für ihn und seinen Salon bedeutet.

Auch nachzulesen in der Ausgabe 2/23 der NewClips.


NewClips Serie II:

Unterversorgt im Überfluss! Mikronährstoffe – Retter im Alltagsstress.

von Elke Rahmann

Mikronährstoffe – Retter im Alltagsstress.

Man fühlt sich oft energielos und ausgelaugt – meist ist es so. Nährstoffmangel durch Fehlernährung führt dazu, dass die Hälfte der Bevölkerung unterversorgt an lebenswichtigen Vitaminen ist. – Und das am vollen Tisch!

Das liegt vorrangig daran, dass unser Lebensstil heutzutage nicht mehr zu unserer biologischen Funktionsweise passt: wenig Bewegung, wenig Sonnenlicht, wenig Schlaf und wenig Nährstoffe in unseren Lebensmitteln.

Nahrungsergänzung ist heutzutage keine Option – sondern ein Muss, wenn man langfristig gesund bleiben möchte und fit dem Alltagsstress begegnen will.

Der 2. Artikel erschien in der Ausgabe 1/23 der NewClips.


NewClips Serie I:

Change als Chance

von Elke Rahmann

Im Rahmen einer mehrteiligen Serie „Change als Chance“ wird über die wichtigsten Säulen der Selbstfürsorge, mit denen du dein Leben positiv beinflussen kannst, berichtet.

Der Einstiegsartikel „Mit Selbstfürsorge besser durch Krisen kommen.“ erschien in der Ausgabe 6/22 der NewClips.


Mein Thema:

Wie komme ich mit Selbstfürsorge besser durch kommende Krisen?

Das Besondere Seminar Heidelberg 2022: Mit Selbstfürsorge besser durch Krisen kommen.